Desert Style, das steht für echte, handgemachte und alles andere als angestaubte New-Country-Musik. Songs 
   von Dwight Yoakam, Keith Urban, Sugarland, Brooks & Dunn, LeAnn Rimes, The Eagles, America, David Ball, 
   Sara Evans, Vince Gill, Kathy Mattea und Gretchen Wilson, um nur einige zu nennen, sind fester Bestandteil 
   des Repertoires dieser „New Country Band“ aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Neben der Virtuosität und 
   Spielfreude der erfahrenen Musiker, sticht besonders der ausdrucksstarke und für die Country-Musik typische 
   Satzgesang der Band hervor. So legt Desert Style großen Wert darauf, die Musik authentisch und möglichst 
   amerikanisch wiederzugeben. Auch finest-unplugged interpretiert die Band die Songs gefühlvoll, sanft, filigran, 
   unaufdringlich, erfrischend und dynamisch - reduziert auf das Wesentliche. Die Musiker entwickeln einen 
   Groove, dem sich niemand entziehen kann.
   
  
  
  
   Hannah Schilling und Toddy Saalmann sind die 
   Frontleute bei Desert Style, die das Publikum auf 
   die musikalische Reise in die Welt der Cowboys 
   mitnehmen. In der bestehenden Formation 
   beweist die Band, die ein Garant für die 
   professionelle Präsentation einer Musikrichtung 
   ist, wie sie vielfältiger wohl nicht sein kann, mit 
   fortlaufend aktualisiertem Programm nicht nur 
   den an der „New Country Szene“ Interessierten, 
   wie gut und professionell diese ur-amerikanische 
   Musik auch von europäischen Musikern dargeboten werden kann. So 
   verwundert es nicht, dass sie im Juni 2006 zum Internationalen Country-Festival in Ose (Norwegen) 
   eingeladen wurde und sich dort die Bühne u. a. mit Dwight Yoakam, Liv Marit und Bobby Bare teilte. 
   
  
  
  
   In 2010 trat die erfolgreiche 
   Recklinghäuser Formation beim dritten Country & 
   Linedance Festival in 
   Güllesheim als Warm-Up Band für Gunter Gabriel auf 
   und war wiederum live auf 
   der internationalen Country-Messe in Berlin dabei, 
   nachdem sie schon 2007 und 
   2008 zur größten Country Music Messe Europas 
   eingeladen wurde. In Berlin 
   trafen die Musiker auf Künstler aus den USA, der 
   Schweiz, Norwegen, den 
   Niederlanden, Australien, Dänemark, Großbritanien, 
   Österreich und Russland. 
   
  
  
  
   Desert Style hat sich im Jahr 2010 einen Traum erfüllt und ist für 
   CD-Aufnahmen nach Nashville/Tennessee gereist. Einen Eindruck 
   der Impressionen finden Sie hier.
   
  
  
  
   Aufgrund seines hervorragenden Sounds, seiner natürlichen sowie 
   leidenschaftlichen und publikumsnahen Auftritte und vor allem der 
   ausdrucksstarken 
   Stimmen von 
   Hannah Schilling, 
   Toddy Saalmann sowie Gerd Lambertz hat 
   sich Desert Style im In- und Ausland eine stetig anwachsende 
   und eingeschworene Fan-Gemeinde erspielt. 
   
  
   Reinhören lohnt sich auf jeden Fall.